Bad Neuenahr - Fotosynthese. Dieses Naturphänomen bezeichnet die Erzeugung von energiereichen Stoffen aus energieärmeren Stoffen mit Hilfe von Lichtenergie in der Pflanzenwelt. Nach schier endlosen depressiven und dunklen Wintermonaten hat dieses Naturphänomen eine Ableitung auf den Golfsport gefunden. Mit dem Aufprall der ersten Sonnenstrahlen im Ahrtal sind die blutjungen Senioren des Köhlerhof aus ihrem golflosen Wachkoma aufgeschreckt und voller Vorfreude auf den 1. Spieltag in der 2. Liga. Die durch die Fotosynthese gewonnene Energie wurde von Senior Head of Moving to Pfalz Manager and Grauburgunder Bill Underwriter Stephan Heimel zur Buchung von 5 Einzel- und einem Doppel(?)-Zimmer effizient eingesetzt. Die Jungsenioren übernachten vor dem so wichtigen und wegweisenden 1. Spieltag im Hotel Klostermühle. Aufgrund der Unkenntnis des Platzes und des unmittelbar angrenzenden Geländes wird die Proberunde am späten Freitagnachmittag stattfinden.
www.klostermuehle.com
Weitere energetische Investitionen waren bisher die gespielten 6 Birdies von Captain Willy, die gespielten 5 Birdies von Andreas und der Erwerb eines 18l Ramazzotti Behältnisses durch Uwe. Der Hoffnungsträger der letzten Saison scheint noch nicht auf einem höheren Energieniveau angekommen zu sein. Seine Golfsport Emissionen lassen die Vermutung zu, das er vom Betriebsarzt des GLC versehentlich mit einem Betäubungsgewehr auf dem Fairway der 8 getroffen wurde. Mit dem Einsetzen des vorgabewirksamen Wettspielbetriebes sollte sich dieser Trance-Zustand allmählich lösen und in eingen dünnen 80er Runden quantifizerbar entladen.
www.klostermuehle.com
Weitere energetische Investitionen waren bisher die gespielten 6 Birdies von Captain Willy, die gespielten 5 Birdies von Andreas und der Erwerb eines 18l Ramazzotti Behältnisses durch Uwe. Der Hoffnungsträger der letzten Saison scheint noch nicht auf einem höheren Energieniveau angekommen zu sein. Seine Golfsport Emissionen lassen die Vermutung zu, das er vom Betriebsarzt des GLC versehentlich mit einem Betäubungsgewehr auf dem Fairway der 8 getroffen wurde. Mit dem Einsetzen des vorgabewirksamen Wettspielbetriebes sollte sich dieser Trance-Zustand allmählich lösen und in eingen dünnen 80er Runden quantifizerbar entladen.
Das Wirken der Vorzeige-Senioren ist geprägt von Rollenkonformität und Streben nach der Erhaltung eines leistungsorientierten Funktionsniveaus im Golfsport. Die Jungsenioren stehen dabei vor ihrer bisher größten Herausforderung. Dem Klassenerhalt in der 2. Liga. Zuversicht darauf macht die energiegeladene Mischung aus Teamgeist, technischer Perfektion in der Ausübung des Golfsports und dem optisch unwiderstehlichem Erscheinungsbild nach der Wiederaufnahme der Fotosynthese am Köhlerhof.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen