Bad Neuenahr / Usedom | Die Jungsenioren des schönsten Golfplatz im Rheinland reisen am Samstag in Ihr zweites Wohnzimmer. Die Pfalz. Dort, wo sich Spätburgunder und Saumagen "Gute Nacht" sagen hat der 2. Spieltag der Jungsenioren-Liga mit dem GC Kurpfalz ein würdiges Feld der Betätigung gefunden. Verflogen sind die schrecklichen Erinnerungen an das letzte Jahr, als Sintfluten und Unwetter die Hochleistungssportler aus dem Ahrtal zu längeren Verweildauern in den Gewitterhütten zwangen.
Für die Fernsehzuschauer bedeutet der Spieltag eine willkommende Pause in dem täglich EM Trott zwischen Chips, Kölsch und dem Geltopf von Christiano Ronaldo. Das ZDF hat sich schon frühzeitig die Übertragungrechte gesichert und ist seit Tagen mit der Installation der Übertragungtechnik befasst. Aufgrund der positiven Zuschauer-Resonanz hat man in Mainz entschieden, das Prinzip der schwimmenden Wasserbühne aus dem EM Studio in Usedom zu adaptieren und errichtet zur Zeit im Wasserhindernis an der 8 eine baugleiche Kopie der schwimmenden Spaßbühne. Zur Platzierung der Liegestühle wurden Teile der Clubterasse eingerissen und mit feinem Ostssedsand befüllt. In der Wahl des Moderatoren-Paares vertraut man in der Sendeleitung dem Team Ilja Richter / Renate Kynast.
Es ist also alles bereitet für einen spannenden Spieltag und erstklassige Sportberichterstattung. Alleine die Zusammenstellung des Publikums in den DGV Grün bespannten Liegestühlen bereitet den Fernsehmachern des ZDF Sorge. Eine Anfrage bei diversen Senioreneinrichtungen ist bei der Arbeiterwohlfahrt Ost-Pfalz auf Ablehnung gestoßen. Laut Aussage eines Sprechers würden die Sozialverbände dort - im Gegensatz zu den Kollegen in Meck.-Pomm. keine Senioren an öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten verleihen. Es steht also zu befürchten, das die letzten Flights vor zum Teil leeren Liegestühlen die letzten 3 Putts des Tages Live im ZDF lochen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen