Bad Neuenahr - Die Jungsenioren gratulieren Max Freyn zum Gewinn der Clubmeisterschaften 2009. Der Neuzugang -ausgerechnet- vom befreundeten GC Westerwald-Jägermeister spielte mit Runden von 71, 85, 76 mit Abstand das beste Golf und ist mit diesem Ergebnis würdiger Clubmeister eines großen Golfclubs geworden.
Ein herzlicher Glückwunsch geht ebenfalls an Ulrike Strunk (Clubmeisterin der Damen), Ulrike Dobrowolny (Clubmeisterin der Seniorinnen), Lucas Deißler (Clubmeister Kids Club) und Karl-Heinz Thielen (Clubmeister Senioren).
Mit dem Erfolg des ehemaligen Managers (nach dramatischem Stechen an Loch 16) feiert der 1. FC Köln den ersten Titel seit dem Jahre 1983 (Gewinn DFB-Pokal) und dem ersten Platz von Wolfgang Overath bei einem Bingo-Turnier in der Stadthalle Grevenbroich im Jahre 1993.
Im Wettbewerb der Herren fiel die Entscheidung schon nach 7 von 27 Löchern. Max Freyn spielte diese 4 Schläge unter Par und absolvierte die Runde mit einem Schlag unter Par. Ein Ergebnis wie ein Dampfhammer auf einen leeren Ramazzotti-Karton. Nun konzentrierte sich alles auf das heiße Rennen um den inoffiziellen Jungsenioren-Meister Titel.
Der Ausgang brachte nicht nur einen klaren Sieger, sondern auch den Clubmeister der Herzen 2009 hervor. Ein Mann, frisch wie der Morgentau auf einem zarten Röselein, ein Name wie ein Gedicht, ein Schwung wie von Da Vinci gemalt.
Ulrich Schwingenheuer-Linden.
Mit Runden von 82, 80, 81 spielte der Magier aus dem Sauerland tolles Golf und belegte insgesamt Platz 2 der Gesamtwertung. Unmittelbar nach Veröffentlichung der Ergebnisse traf das erste Telegramm im Club Sekretariat ein. Die ehemalige Ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger freute sich über den Erfolg ihres Namensvetters gratulierte mit einem Geschenk-Gutschein von ihrem Frisör in Bad Godesberg.
Während des Geheimtrainings auf dem Putting-Grün entstanden spektakuläre Aufnahmen, die den späteren Triumph erklären. Ein weit verbreitetes Problem der Mitglieder des GLC bestand in den letzten Jahren in der Frage: Wie bekomme ich den Putter an Weizenbier und der grandiosen Küche von Wolfgang Steinheuer vorbei?

Durch Mithilfe der Sporthochschule Köln konnte der Clubmeister der Herzen 2009 eine hoch komplexe "Ein Hand Putt - ein Hand Bauch" Technik entwickeln, die ihm auf den Grüns einen entscheidenden Vorteil verschaffte. Vorsprung durch Technik.
Insgesamt äußerte sich Captain Willy zufrieden über die Leistung seiner Vorzeige-Senioren. Viele konstante Runden um die Mitte 80 werden beim Abstiegs-Konkurrenten GC Mommenheim panikartig aufgenommen worden sein.
Am Samstag heißt es: Bauch rein, Ball rein. Dann ist das Wunder vom Ahrtal noch zu schaffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen