
Idar-Oberstein | Die Jungsenioren des GLC Bad Neuenahr sind nach Herzschlagfinale und einem hart erkämpften 2. Platz am letzten Spieltag in die 3. Liga aufgestiegen. Sie konnten den Spießbraten-Carpaccio dünnen Vorsprung von 2 Schlägen vor dem GP Weiherhof ins Ziel bringen und beendeten die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.
Das Unternehmen Aufstieg begann am Freitag mit der kurvenreichen und malerischen Anfahrt in die Weiten des noch unerforschten Hunsrücks. Mit Neuling Guido reiste ein Erstschläfer mit, der nur aufgrund einer Satzungsänderung die Gelegenheit bekam, sich in den Reigen der attraktiven Aufstiegsaspiranten einzugliedern. Bis dahin erforderte die Mannschaft-Zugehörigkeit eine besondere Art der Aufnahmeprüfung, in der sich der Proband nur durch das Leeren einer Doppel-Magnum Flasche Ramazzotti in zwei Zügen als würdig erweisen konnte. Nach eindringlichen Bitten des ADAC und der Straßen-Meisterei Sinzig wurde diese Ritual abgeschafft, da der Rettungshubschrauber "Christopher 3" für wichtige Rettungsdienste auf der A61 benötigt wird. Dieser bürokratische Eingriffe in das Mannschaftsgefüge sollte sich im Nachhinein als Glücksfall erweisen. Guido spielte eine tolle 80er Runde und konnte Captain Willy schon früh die ersten Zweifel am direkten Wiederaufstieg nehmen.

Die nachfolgenden, soliden Ergebnisse im dünnen 80er Bereich besiegelten am Ende einen nie gefährdeten Aufstieg und sorgten für große Erleichterung bei Spielern, mitgereisten Fans und schottischen Tierschützern.
Aufgrund des großen Medieninteresses werden sich die attraktivsten Senioren des Ahrtals noch lange mit dieser emotionalen Saison beschäftigen. Auf dem Sofa von Günther Jauchs Sendung "Menschen 2010" werden Lena Meyer-Landrut, Mesut Özil und Horst Köhler ein wenig zusammen rutschen müssen, um für den ein- oder anderen Aufstiegsheld vom Köhlerhof Platz zu machen. Dieser wird von einem schlechten Saisonstart, aber auch von einer tapferen Aufholjagd mit Hilfe eines kleinen Orakel-Kraken berichten. Unterbrochen von drei Werbeblöcken werden Geschichten von Golfplätzen in Linienflug-Distanz, Hotels ohne Minibar und plötzlich auftretenden schwarzen Löchern in der Südpfalz die RTL Zuschauer tief in ihren Bann ziehen. Er wird aber auch kulinarisches zu berichten haben - wie z.B. von der Gastro-Philosophie des Hunsrückers.

Der Hunsrücker an sich ist ein gastfreundlicher, sympathischer und fairer Mensch. Da das behufte Nutztier in der Regel an einem Stück zu Welt kommt, gibt der er ihm die reelle Chance diese auch wieder an einem Stück zu verlassen. Resultat ist eine einzigartige Form von Spießbraten, die ohne jegliche technologische oder finanzielle Aufwendungen in Gestalt von maschinellen Schneidehilfen am Stück serviert wird. Leider werden die, für mehrere Wochen gesättigten, Jungsenioren nächstes Jahr nicht wieder in diesen Genuss kommen und wünschen deshalb den tollen Gastgebern des GC Edelstein-Hunsrück alles Gute für die nächste Saison!
Schon jetzt wurde das Saisonziel für das Jahr 2011 mit "Aufstieg" definiert. Dieses Ziel klingt ambitioniert - aber Angesichts der tollen Moral und des freundschaftlichen Zusammenhalts der Mannschaft nicht unwahrscheinlich. Uhren, Kraken und Spießbraten. Es hat allen viel Spaß gemacht und "Es" will nächstes Jahr niemand sehen....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen