Freitag, 17. Juli 2009

4. Spieltag GC Wiesensee. Westerwald Grill und Wirtschaftskrise.




Bad Neuenahr - Captain Willy hat am heutigen Tage die Mannschaftsaufstellung für das Ligaspiel am 25. Juli im GC Wiesensee bekannt gegeben. Folgende Spieler haben die Ehre für den GLC im schönen Westerwald aufzuteen und das Projekt Klassenerhalt weiter auf Kurs zu halten.

Wilhelm Peters, Uwe Kynast, Andreas Schmitz, Uli Schwingenheuer, Stephan Heimel, Dirk Brämer, Jörg Schüller, Roland Heuser.

Am Freitag, den 24. Juli sind für die Equipe aus dem Ahrtal um 15:40 und 15:50 Uhr zwei Startzeiten zur Proberunde reserviert.

Trotz anhaltender Wirtschaftskrise hat sich die Betreibergesellschaft des GC Wiesensee einen besonderen Akt sportlicher Fairness für die Spieler der Jungsenioren Liga des LGV Rheinland-Pfalz/Saarland einfallen lassen. Die Proberunde darf zu einem 50% ermässigten Greenfee von Euro 30,00 absolviert werden. Damit setzt der Club durchaus Trends. Wie man aus Kreisen der PGA hört, soll ab der Saison 2010 von den Profis ebenfalls ein Greenfee verlangt werden. So werden Tiger Woods & Co. wohl 450$ auf den Tresen des Pebble Beach Golf Ressorts legen müssen, um am AT&T National teilnehmen zu dürfen. Anders als im GC Wiesensee gilt die 50% Regelung für die Proberunde hier allerdings nicht.

Auf die unvorhersehbare Ausgabe hat die Team-Leitung prompt reagiert. Die Oriental Dream Suiten im Lindner Hotel wurden umgehend storniert und sich nach anderen Übernachtungsmöglichkeiten umgesehen. Das zunächst geplante Campen in den Grünbunkern des GC Wiesensee wurde aus Regelgründen abgesagt. Das Aufpumpen einer Iso-Matte und Einschlagen von Heringen gilt nach Regel 24-1 als "Testen des Untergrundes" und wird mit 2 Strafschlägen pro Spieler geahndet.

Senior CFO End of the world Accomodation Managing Stephan Heimel hat daher auf Altbewährtes zurückgegriffen und 6 Einzelzimmer im guten, alten Westerwald Grill für die schönsten Senioren des Ahrtals reserviert. Einige der Bediensteten reagierten auf die Buchung mit fristloser Kündigung und einem Zucker-Schock. Über eine entsprechende Zusage freut sich der zur Zeit socketierende IT-Spezialist maßlos.

Keine Kommentare: